Die SMV besteht aus den Klassensprechern sowie den von den Schülern gewählten Schülersprechern. Das Gremium stellt ein wichtiges Bindeglied zwischen Schulleitung, Lehrkräften und Schülerschaft dar. Die SMV hat das Recht auf Information seitens der Schulleitung in allen sie betreffenden Angelegenheiten. Zudem vertreten die Schülersprecher und zwei weitere gewählte Personen die Interessen der Schülerinnen und Schüler in der Schulkonferenz.
Die Aufgaben und Rechte sind in der SMV-Verordnung des Landes Baden-Württemberg festgelegt.
Zu den Aufgaben der SMV gehören insbesondere:
- Einberufung von SMV-Sitzungen / -Tagungen
- Übermittlung der Wünsche und Anregungen der Schülerschaft an die Schulleitung und Lehrkräfte
- Mitwirkung in der Schulkonferenz
- Organisation von Schülerveranstaltungen
- Mithilfe und Unterstützung bei Konflikten
Zu den Rechten der SMV gehört es:
- in allen sie betreffenden Angelegenheiten durch die Schule informiert zu werden.
- Wünsche und Anregungen der Schülerinnen und Schüler oder Beschwerden allgemeiner Art an Lehrkräfte, Schulleitung oder Elternbeirat zu übermitteln.
- auf Antrag der betroffenen Schülerinnen und Schüler ihre Hilfe und Vermittlung einzusetzen, wenn diese glauben, es sei ihnen Unrecht geschehen.
- bei der Aufstellung und Durchführung der Schul- und Hausordnung, der Organisation und Betreuung von besonderen Veranstaltungen und in der Schulkonferenz mitzuwirken.
Die SMV im Schuljahr 2022/23
Verbindungslehrerin:

Schülersprecherteam:
